- Null
- Nullf\1.unbedeutender,einflußloserMensch;Versager.EristebensowenigwertwiediemathematischeZifferfürdenBegriff»nichts«.1600ff.\2.Klassensprecher.ImGrundeisterbedeutungslos.Schül1960ff.\3.eineNullfür...=eineRügefür...1960ff.\4.dasJahrNull=1945.GemeintistderBeginndesWiederaufbausnachdemKriegsende.EswarderAufbauausdemNichts.1945ff.\5.dieStundeNull=Kriegsende1945.Kurzdanacherstmalsgehört.\6.inNullKommafünf=imHandumdrehen.Sovielwie»in0,5Sekunden«.1950ff.\7.NullKommaJosef=nichts.1920ff.\8.NullKommanichts=durchausnichts.WiedergabedesBegriffs»nichts«inhalbarithmetischerForm,wegenderSchreibung»0,0«.1850ff.\9.in(Zeitvon)NullKommanichts=insehrkurzerZeit;überausschnell.Spätestensseit1900.\10.in(Zeitvon)NullKommaNull=sehrschnell.————Sold1914ff.\11.NullKommaplötzlich=sofort;sehrschnell.1935ff.\12.NullaufsGewehr=Nullouvert.WortspielerischerSkatspielerausdruck,1900ff.\13.NullmitOhren=Versager.AnspielungaufdasnullförmigeGesicht.1955ff.\14.NullaufsPferd=Nullouvert.Hierausscherzhaftentstellt.Skatspielerspr.1900ff.\15.aufgeblaseneNull=eingebildeterVersager.
⇨aufgeblasen1.1935ff. \16.geistigeNull=MenschmitgeringenGeistesgaben.1900ff.\17.plusminusNull=unentschieden;ohneGeschäftsgewinn.DerMathematikerspracheentlehnt.1920ff.\18.jnaufNullbringen(drehen)=jdsEinflußvölligausschalten;jnausseinemPostenverdrängen.Null=RuhestellungeinerMaschine.Vgl⇨Nullpunkt2.1935ff. \19.dasistunterNull=dasistüberausminderwertig.1950ff.\20.jnaufNullstellen=jmvölligeBettruheundBe-————sucherverbotauferlegen.⇨Null18.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.